Hier finden Sie die Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatsitzung vom 14.04.2015.
TOP | Betreff | Abstimmungen | Vorlage |
---|---|---|---|
Ö 1.1 | Bekanntgaben allgemeiner Art | ||
Ö 1.2 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 09.03.2015 | ||
Ö 2 | Kenntnisnahme der Niederschriften über die Sitzungen des Gemeinderats vom 07.10.2014 und 16.12.2014 (Die Niederschriften liegen zur Einsichtnahme beim Schriftführer auf) | ||
Ö 3 | Schulessen; hier: Antrag der GL-Gemeinderatsfraktion vom 02.03.2015 |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0289 |
Ö 4 | Schulsozialarbeit; hier: Antrag der GL-Gemeinderatsfraktion vom 02.03.2015 |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0290 |
Ö 5 | Prüfung von städtischen Bestandsimmobilien zur Unterbringung von Asylbewerbern nach dem Leverkusener Modell; hier: Antrag der FDP/FW-Gemeinderatsfraktion vom 18.03.2015 | Mehrheitliche Zustimmung
WiP Zustimmung |
Q 0301 |
Ö 6 | Bebauungsplan für die alte Stadtgärtnerei hier: Antrag der GL-Gemeinderatsfraktion vom 26.03.2015 |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0309 |
Ö 7 | Offizielle Straßenumbenennung der Emil-Strauß-Straße hier: Antrag der GL-Gemeinderatsfraktion vom 26.03.2015 |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0311 |
Ö 8 | Baumschutzsatzung hier: Antrag der GL-Gemeinderatsfraktion vom 26.03.2015 |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0312 |
Ö 9 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015/2016 inkl. Finanzplanung bis zum Jahr 2019 |
|
Q 0256 |
Ö 9.1 | Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion auf Absenkung des Gewerbesteuerhebesatzes auf 410 v.H. ab dem Jahr 2016 |
Mehrheitliche Zustimmung (namentliche Abstimmung 19:18) WiP Ablehnung |
|
Ö 9.2 | a) Stellenplan für die Haushaltsjahre 2015/2016 b) Statistische Daten (Anhang) |
Mehrheitliche Ablehnung WiP Enthaltung |
Q 0230 |
Ö 9.3 | Entscheidung über Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag des Diakonisches Werk Pforzheim Stadt in Höhe von 24.000 € jährlich für den Erwerbslosentreff wegen Mieterhöhung aufgrund künftigen Umzugs |
Mehrheitliche Ablehnung (16:16) WiP Ablehnung |
Q 0282 |
Ö 9.4 | Entscheidung über Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag der Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Höhe von ca. 3.750 € in 2015 und ca. 9.000 € in 2016 wegen Umwandlung von Honorarverträgen in Angestelltenverträge |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Ablehnung |
Q 0283 |
Ö 9.5 | Entscheidung über Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag des Caritasverbands Pforzheim in Höhe von ca. 90.000 € (3 Personalstellen für Stadt und Enzkreis) für die Einrichtung eines Fachdienstes Teilhabe zur Fachberatung von Kindertagesstätten im Zusammenhang mit Inklusions- und Teilhabefragen |
Mehrheitliche Zustimmung Wip Ablehnung |
Q 0284 |
Ö 9.6 | Entscheidung über Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag des Caritasverbands Pforzheim in Höhe von 72.000 € zur Einrichtung einer Tagesstätte für psychisch Kranke im Martinsbau |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Ablehnung |
Q 0285 |
Ö 9.6.1 | Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen im Haus der seelischen Gesundheit im Martinsbau des Caritasverbandes e. V. Pforzheim; hier: Antrag der WIP/LE-Gemeinderatsfraktion vom 02.02.2015 |
Mehrheitliche Ablehnung WiP Zustimmung |
Q 0241 |
Ö 9.7 | Entscheidung Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag des Bürgerhaus Buckenberg-Haidach in Höhe von 75.000 € auf Wiederbezuschussung der im Betriebsträgervertrag vorgesehenen 4,5 Personalstellen |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Ablehnung |
Q 0286 |
Ö 9.8 | Entscheidung über Zuschusserhöhungen für den Haushalt 2015/16: Antrag der Stadtmission, Familienzentrum Nord in Höhe von 25.000 € zum Ausgleich von Betriebskostenerhöhungen für das Familienzentrum Nord |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Ablehnung |
Q 0287 |
Ö 9.9 | Entscheidung über Zuschusserhöhung für den Haushalt 2015/16: Antrag der Telefonseelsorge Nordschwarzwald e.V. in Höhe von mindestens 4.600 € zusätzlich (100%) zum Ausgleich der gestiegenen Kosten seit 1999 |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Ablehnung |
Q 0288 |
Ö 9.10 | Zuschuss an die SJR Betriebs GmbH 2015 |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Enthaltung, weil wir für die "Variante A" der Untersuchung sind. |
Q 0238 |
Ö 9.11 | Angebot an die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis zum Kauf des Gebäudes Westliche Karl-Friedrich-Straße 81; hier: Antrag der FDP/FW-Gemeinderatsfraktion vom 05.03.2015 |
Mehrheitliche Ablehnung WiP Enthaltung |
Q 0294 |
Ö 9.12 | Mittel für die städtischen Feuerwehren der Stadtteile Würm und Hohenwart im Doppelhaushalt 2015/2016; hier: Antrag der FDP/FW-Gemeinderatsfraktion vom 05.03.2015 |
Mehrheitliche Ablehnung WiP Ablehnung |
Q 0295 |
Ö 9.12.1 | Entwurf Haushaltsplan 2015/16 und Finanzplanung bis 2019 für den Ortsteil Büchenbronn hier: Antrag des Ortschaftsrates Büchenbronn vom 24.03.2015 |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0316 |
Ö 9.13 | Änderung von Erträgen und Aufwendungen sowie Einzahlungen und Auszahlungen gegenüber dem Entwurf des Haushaltsplanes 2015/2016 und der Finanzplanung 2014 - 2019 (bekannt geworden nach Drucklegung) |
|
Q 0256-1 |
Ö 9.14 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015/2016 inkl. Finanzplanung bis zum Jahr 2019 |
Mehrheitliche Ablehnung WiP Ablehnung |
Q 0256-2 |
Ö 10 | Grundsatzbeschluss zur inhaltlichen Konzeption und Umsetzung des Jubiläums "250 Jahre Schmuck und Uhren aus Pforzheim" |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Enthaltung |
Q 0268 |
Ö 11 | Neufassung der Geschäftsordnung des Gemeinderats der Stadt Pforzheim |
Mehrheitliche Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0223 |
Ö 12 | Neubestellung von Bediensteten des Finanzamtes in den Gutachterausschuss |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0296 |
Ö 13 | Bestimmung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Prüfung des Jahresabschlusses 2014 des Eigenbetriebs Pforzheimer Verkehrsbetriebe |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0222 |
Ö 14 | Wirtschaftsplan 2015 und Teilstellenplan/Stellenübersicht 2015 für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrsbetriebe (EPV) |
Einstimmige Zustimmung WiP Zustimmung |
Q 0255 |
Ö 15 | Vereinigte Stiftungen der Stadt Pforzheim Allgemeine Finanzprüfung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2012 und des Jahresabschlusses 2012 durch die Gemeindeprüfungsanstalt gemäß § 31 Stiftungsgesetz Baden-Württemberg in Verbindung mit § 114 Gemeindeordnung |
Berichterstattung |
Q 0279 |
Ö 16 | Mündliche Anfragen der Mitglieder des Gemeinderats |
|
|
Ö 17 | Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern (Dieser Tagesordnungspunkt wird um 18:00 Uhr behandelt, sofern die öffentliche Sitzung länger dauert.) |
|