Internationaler Spiel und Park(ing) Day am 20.09. ab 14:00 Uhr in der Nordstadt
Michael Eisele (Engagierte Bürger Nordstadt), Christof Weisenbacher (Wir in Pforzheim) und die Initiative Critical Mass rufen am Freitag 20.09.2019 ab 14:00 Uhr zum internationalen Spiel und Park(ing) Day in der Nordstadt speziell in der Ebersteinstraße auf. Der 20.09. ist der internationale Park(ing) Day, eine Bewegung zur Re-Urbanisierung der Innenstädte, bei dem Parkplätze mit anderen Nutzungen besetzt werden, um zu zeigen wie viel Platz der ruhende Verkehr einnimmt und was man alles mit dem Platz machen kann.
In dem Zusammenhang wollen die Initiatoren auf die Notwendigkeit eines Fahrradweges entgegen der Einbahnstraße zur Realisierung der Nord-Süd-Fahrradachse in der Ebersteinstraße hinweisen.
Des Weiteren rufen die Initiatoren zum Spielen in der oberen Ebersteinstraße auf. Denn die Ebersteinstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), die allerdings faktisch eine Durchgangsstraße ist. Das Spielmobil des Stadtjugendrings wird vor Ort sein.
Der Tag ist ein Mitbring-Ereignis. Jeder ist herzlich eingeladen etwas zum Spielen, Sitzen, Essen oder Trinken mitzubringen, um in gemütlicher Atmosphäre sowie mit Spiel und Spaß den Tag zu begehen.
Weiterlesen: Internationaler Spiel und Park(ing) Day am 20.09. ab 14:00 Uhr in der Nordstadt
24.07.2019 Abstimmungen im Gemeinderat
Lesen Sie hier die Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatssitzung am 24.07.19:
23.07.2019 Abstimmungen im Gemeinderat
Hier lesen Sie die Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatssitzung am 23.07.19:
WiP / Die Linke bilden 2er Gruppierung im neuen Gemeinderat
Die beiden Stadträte Christof Weisenbacher (Wir in Pforzheim) und Claus Spohn (DIE LINKE) werden zu zweit eine Gruppierung im neuen Gemeinderat bilden. Die bisher gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Bürgerbewegung Wir in Pforzheim und der Partei Die Linke wollen die Stadträte fortführen.
Nach dem enttäuschenden Wahlergebnis für beide Organisationen sehen sie die Unabhängigkeit und Flexibilität einer 2er Gruppierung als die beste Voraussetzung, um darauf aufbauend politische Schwerpunkte in den nächsten Jahren anzugehen.
Die beiden Stadträte werden in Sachthemen natürlich weiterhin mit anderen Fraktionen zusammenarbeiten.
04.06.2019 Abstimmungen im Gemeinderat
Lesen Sie hier die Abstimmungsergebnisse der Gemeinderatssitzung am 04.06.19:
Danke für die Unterstützung und das Vertrauen!
Es war viel Arbeit und hat viel Kraft gekostet. Leider wurde es nicht belohnt. Was wir mit dem Ergebnis machen, mit wem wir uns zusammenschließen oder auch nicht, dass steht noch nicht fest. Wir werden hierzu in den nächsten Tagen berichten.