In ihrer Anfrage fordern die Stadträte von WiP/Die Linke Auskünfte zu Leistungen für Bildung und Teilhabe nach §28 SGB II.
- Wie hat sich in Pforzheim die Anzahl der Anträge auf BuT seit der Einführung 2011 und der Anpassung 2013 entwickelt?
- Wie hoch ist die Bewilligungsquote bei (Einzel-)Anträgen auf Kostenübernahme gesamt und wie hoch bei Anträgen auf Übernahme von Nachhilfe-Leistungen?
- Wie hoch ist die Widerspruchsquote und wieviel Prozent der Widersprüche wurden positiv bzw. negativ beschieden?
- Wie viele Klagen wurden seit Einführung des BuT am Sozialgericht Karlsruhe gegen das Jobcenter Pforzheim eingereicht? Wie viele Klagen wurden davon für den Kläger positiv entschieden?
- Welchen Umfang hat das jährliche Haushaltsbudget des Jobcenters für BuT-Leistungen? Wieviel davon wurde/wird seit 2011 jährlich davon ausgeschöpft? Bei nicht restloser Ausschöpfung: wohin gingen/gehen diese Geldmittel?
Lesen Sie hier die Antwort der Stadtverwaltung.