Antrag: sofortige Wiederaufnahme einer aufsuchenden Hilfe im Unteren Enztal
Wie angekündigt haben wir einen Antrag eingereicht zur sofortigen Wiederaufnahme einer aufsuchenden Hilfe im Wohngebiet "Unteres Enztal".
Lesen Sie den Antrag als PDF-Dokument.
Im Bereich Anträge und Anfragen sehen Sie den Status der aktuellen Anträge und Anfragen.
Bilder und Informationen zur Aktion
Unsere Aktion vor und in der Deutschen Bank mit der Forderung zur Aufnahme von sofortigen Gesprächen mit der Stadtverwaltung Pforzheim hat Aufmerksamkeit erregt und das Thema einmal mehr auf die öffentliche Tagesordnung gebracht. Auch unser Infostand am Samstag 31.10. mit Marsch durch die Fußgängerzone wurde von den Menschen gesehen und hat zu vielen Diskussionen über dieses Thema geführt!
>> Sehen Sie hier Bilder von der Aktion
Lesen Sie unser Flugblatt zur Aktion und zum Infostand als PDF-Dokument.
Anfrage an den OB zum Wohngebiet "Unteres Enztal"
Wir haben eine schriftliche Anfrage an den Oberbürgermeister formuliert zum Thema "Unteres Enztal": Mit der Frage zum Beschluss zur Einstellung der Sozialen Dienste im Unteren Enztal, der Stand der derzeitigen Bestandsaufnahme und die weitere Vorgehensweise.
Lesen Sie unsere Anfrage als PDF-Dokument.
Lesen Sie den Status der Anfrage im Bereich Anträge und Anfragen.
Anfrage an den OB zu den Bankgeschäften
Wir haben eine Anfrage an den Oberbürgermeister zu den aktuellen Bankgeschäften formuliert und gestellt mit den Punkten.
weitere Vorgehensweise der internen Untersuchung,
Einsicht der internen Anweisung und Vertragsdokumente der Stadt Pforzheim,
PPP-Modell Alfons-Kern-Schule
Lesen Sie die Anfrage hier als PDF-Dokument.
Sehen Sie den Status auf unserer Seite Anträge und Anfragen.
WiP hinterfragt "Unteres Enztal"
Bewegt durch den PZ-Artikel von Martina Schäfer besuchten Claudia Frischauf vom WiP-Arbeitskreis Soziales und Stadtrat Wolfgang Schulz die betroffene Frau, um sich über ihre Wohn- und Lebensverhältnisse ein Bild zu machen. „Wir trafen auf eine sehr lebendige Frau mit wachen Augen, die uns freundlich hereinbat und über ihr Leben und ihre Sorgen berichtete", so Claudia Frischauf, "und es war mir sofort klar, dass hier dringend etwas geschehen muss!"
Die Frage Warum wird diese Frau nicht von einem sozialen Dienst betreut? wird Stadtrat Wolfgang Schulz am 4.11. im nächsten Jugend-und Sozialausschuss stellen und auf eine rasche Hilfe drängen.
Aber auch weitere Fragen sind dringend zu klären.
HEUTE 15:30: Aktion vor und in der Deutschen Bank Filiale
"Wir in Pforzheim (WiP)" wird heute am Freitag den 30. Oktober gegen 15:30 Uhr eine Aktion vor und in der Deutschen Bank durchführen, um den Protest der Bevölkerung gegenüber der Bank auszudrücken.
Unsere Forderung ist, dass sich die Deutsche Bank bereit erklärt, mit der Stadt Pforzheim Gespräche zur gütlichen Einigung aufzunehmen. Dazu wird symbolisch ein Brief an den Vorstandsvorsitzenden Herrn Ackermann abgegeben.